Rosi-Gollmann-Grundschule engagiert sich für ein sauberes Ortsbild

Die Rosi-Gollmann-Grundschule Tiefenbach hat sich in diesem Jahr wieder an der örtlichen Flur-Putzete beteiligt. Während die Aktion normalerweise samstags stattfindet, haben die engagierten Grundschulkinder bereits am Freitag tatkräftig für ein sauberes Ortsbild gesorgt.


Die Schülerinnen und Schüler waren je Klasse für einen bestimmten Bereich zuständig. Klasse 1 kümmerte sich um den Schulhof, Klasse 2 reinigte die angrenzenden Weinberge, Klasse 3 übernahm den Bereich „Am Klosterberg“ und Klasse 4 sorgte für die Sauberkeit der Weinbergstraße bis zur Kreuzung Hermannstraße. Die Stadt Östringen stellte dazu Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung.


Als Dankeschön für ihren Einsatz erhielten die Kinder Chips für die Kirmes, was den Kindern Freude bereitete. Ortsvorsteher Thomas Behr holte am Ende des Tages den gesammelten Müll ab.


Um das Bewusstsein für Sauberkeit weiter zu fördern, werden selbstgestaltete Schilder im Schulhof aufgestellt, die daran erinnern sollen, dass dieser Bereich von Hundekot und Müll freigehalten werden muss. Leider kam es in der Vergangenheit immer wieder vor, dass Hundekot auf dem Schulhof lag, was das Spielen für die Kinder erheblich beeinträchtigt hat.

Die Rosi-Gollmann-Grundschule hofft, mit ihrer Teilnahme an der Flur-Putzete nicht nur zur Verschönerung des Ortsbildes beigetragen zu haben, sondern auch ein Verantwortungsgefühl bei den Kindern zu wecken. Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine saubere und lebenswerte Umgebung einzutreten.