Liebe Erziehungsberechtigte,
ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende – Zeit, kurz innezuhalten und auf all das zu schauen, was wir gemeinsam mit Ihren Kindern erleben durften.
Hier ein kleiner Überblick über die Aktionen und Veranstaltungen des vergangenen Schuljahres:
- Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer liebevoll gestalteten Feier unterstützt durch unseren Förderverein
- Frederick-Tag mit Vorleseaktionen vor den Herbstferien
- St. Martin mit Laternen und Liedern
- Bastelaktion für und Teilnahme am Weihnachtszauber
- Nikolausfeier mit kleinen Geschenken durch den Förderverein
- Infoveranstaltungen zum Thema „Medien“, gefördert durch die Sparkassenstiftung
- Mottotage zu verschiedenen Themen
- Faschingsfeier mit Umzug zur Kreuzberghalle
- Schulhausrallye und Einblicke in den Unterricht für unsere zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler
- Flur-Putzete, bei der alle fleißig mitgeholfen haben
- Ostersuche auf dem Schulgelände mit Ostergeschenken vom Förderverein
- Instandsetzen des Barfußpfads am Kreuzbergsee durch die Klasse 3
- kostenloser Hörtest für alle Kinder
- Ausflug in den Zoo der Klasse 4 und gemeinsamer Abend im Klassenzimmer
- Schulhausübernachtungen der Klassen 2 und 3
- Jubiläumsfest des Fördervereins
- Instrumentenvorstellung für die Klasse 2
- vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AGs)
- Schwimmunterricht in Klasse 3
- Teilnahme am SpoSpiTo und Stadtradeln, um etwas für die Gesundheit und Umwelt zu tun
- unser sportlicher Höhepunkt: der Sporttag in der Schule und Kreuzberghalle
- Begrüßung unserer Schulsozialarbeiterin Heike Laier und Sekretärin Danielle Schäfer im Team
Wir haben viel geschafft, viel gelacht, gemeinsam gelernt und den Kindern ein Jahr voller Abwechslung und schöner Momente geboten. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, Ihre Offenheit und Ihr Vertrauen!
Den Viertklässlerinnen und Viertklässlern wünschen wir alles Gute für die Zukunft und viel Spaß an ihren neuen Schulen.
Außerdem verabschieden wir uns auch von Judith Wegner und Annika Pensky, die dieses Schuljahr von anderen Schulen zu uns abgeordnet waren und unser Kollegium verstärkt haben. Wir verabschieden uns auch schweren Herzens von unserer Bundesfreiwilligen Lea Neckermann und unserer „Rückenwindlerin“ Melissa Kreuzer, die uns beide in großem Maße unterstützt haben. Vielen Dank an euch für dieses Jahr (bzw. die Jahre) und alles Gute!
Für das kommende Schuljahr wünschen wir uns vor allem Gesundheit, Freude und ebenso viele tolle Erlebnisse.
Wichtige Infos zum Schulstart 2025/26:
- Erster Schultag für die Klassen 2 bis 4: Montag, 15.09.2025, 8:45 Uhr bis 12:20 Uhr
- Einschulungsfeier: Samstag, 20.09.2025, um 10:00 Uhr
- Erster Schultag für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler: Montag, 22.09.2025, 8:45 Uhr
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame und tierisch tolle Sommerferien!
Herzliche Grüße
Vanessa Kreuzer mit dem gesamten Kollegium der Rosi-Gollmann-Grundschule Tiefenbach
