Am Donnerstag hat die Klasse 2 gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Hartlieb den alljährlichen Adventsweg im Schulhaus aufgebaut. Jeden Tag wandern Josef und Maria ein Stückchen weiter, bis sie dann letztendlich am Stall ankommen, in dem an Heilig Abend ihr Sohn Jesus geboren wird.
Archiv der Kategorie: Lernen
Fredericktag vor den Herbstferien
Am letzten Tag vor den Herbstferien fand an der Rosi-Gollmann-Grundschule der traditionelle Frederick-Tag statt. An diesem Lesefördertag boten wir den Schülern verschiedene Möglichkeiten den Spaß am Lesen zu entdecken oder zu genießen.
Die erste Klasse hat zuerst eigene Bücher vorgestellt, die sie gerade zuhause lesen. Anschließend wurde das Frederick-Buch gelesen und verschiedene Aufgaben dazu bearbeitet. Die zweite Klasse führte unter anderem ein Lesespiel durch, bei dem jeder Schüler eine Karte erhielt und auf den Vortrag seines Vorgängers reagieren musste. Außerdem trugen Sie ein geübtes Vorlesestück über Videokonferenz und Klassenzimmerbeamer den anderen Klassen vor.
Die dritte Klasse hatte das Herbstgedicht „Der fliegende Robert“ aus dem „Struwwelpeter“ vorbereitet. Auch sie konnten es per Videokonferenz den anderen Klassen als Rap mit Rhythmusbegleitung vorführen. Außerdem kam hier die Bücherkiste zum Einsatz, die regelmäßig mit viel Geschick von der Stadtbücherei zur Verfügung gestellt wird.
Klasse 4 hat sich am diesjährigen Frederick-Tag, anhand des Buches „Hanno malt sich einen Drachen“, mit der Frage „Warum manche Kinder nicht gerne zur Schule gehen“ beschäftigt. Mit Hilfe der Placemat-Methode wurden Gedanken zu dem Thema gesammelt. Außerdem bearbeiteten die Kinder Hörverstehensaufgaben zu einzelnen Kapiteln. Anschließend konnten alle Schüler in die Herbstferien entlassen werden.
Knobelaufgaben
Das Mathekänguru bietet jeden Tag eine Knobelaufgabe für alle, die gerne ihre grauen Zellen auf Trab bringen.
https://www.mathe-kaenguru.de/
Am Folgetag wird dann die Lösung bekannt gegeben.
Viel Spaß beim Knobeln!